Nach der Erneuerung der Dielung im ehemaligen Warteraum konte am Wochenende der Wiederaufbau der Prellbockbar in Angriff genommen werden; wir sind fast fertig geworden!

Nach der Erneuerung der Dielung im ehemaligen Warteraum konte am Wochenende der Wiederaufbau der Prellbockbar in Angriff genommen werden; wir sind fast fertig geworden!

In den vergangenen Monaten haben unsere Gartenbahner eine neue Akku-Lok für den Verein gebaut. Das Vorbild ist eine tschechische Regelspurdiesellok (T211), die auf 1000 mm umgespurt wurde und nun als
Tm 2/2 20 für Kummler + Matter fährt. Das Modell ist im Maßstab 1:5,5 gehalten und hat eine Spurweite von 7 1/4 Zoll. Es wird von zwei 24V-Motoren mit je 250 Watt Leistung angetrieben, besitzt Spitzenbeleuchtung und ein Horn und wird mit einer Funkfernsteuerung geregelt.
Hier zwei Fotos von der Probefahrt, die am 29.05.2021 stattgefunden hat:


Desweiteren ist eine alte Garage der Spitzhacke zum Opfer gefallen:

Hier sollen Abstellgleise für Gartenbahn-Lokokomotiven entstehen:

Sobald die Pandemie-Lage es zulässt, werden wir die neue Akku-Lok im Rahmen eines Gartenbahn-Fahrtages der Öffentlichkeit präsentieren. Wir freuen uns darauf!
Die Arbeiten an der Erneuerung der Dielung im Warteraum werden nun fortgesetzt.
So sah es noch im Dezember aus:

Im Mai wurde die neue Dielung geschliffen und versiegelt:

Wir werden unser Möglichstes tun, um das Technische Denkmal Bahnhof Langenau (Sachs) zu erhalten!
Die ELNA sieht nun wirklich nicht schlecht aus…
Ob da wohl bei dem einen oder anderen der „Haben-will-Reflex“ ausgelöst wird?
Obsttransport von Spanien nach Schweden mit der Eisenbahn… ja, das gab’s mal!
Das Filmchen ist zwar auf Spanisch, aber absolut sehenswert!
Die Termine für 2021 sind online!