
Nur noch eine Woche…


In der aktuellen Ausgabe des Modelleisenbahners werden die Langenauer Modellbahntage für den 23. und 24. März 2019 angekündigt.
Richtig ist, dass diese Veranstaltung am 23. und 24. Februar 2019 stattfinden wird!
Wir möchten der Redaktion des MEB keinen Vorwurf machen – errare humanum est – allerdings sind wir schon etwas verwundert, zumal der Termin in der MIBA 2/2019 und auf https://shop.vgbahn.info/vgbahn/service/termine/p,2 richtig annonciert wurde.
Die Veranstaltungstermine 2019 sind online!
Wir wünschen allen Besuchern unserer Webpräsenz ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Am vergangenen Wochenend waren wir mit einem Stand bei der 16. Ausstellung Hobby- und Vereinsarbeit in Brand-Erbisdorf vertreten, heute haben wir wieder am und in unserem denkmalgeschützten Bahnhof gearbeitet.






Wir bekommen auch einen neuen Wasseranschluss und einen neuen Stromanschluss. Letzterer wird uns leider viel Geld kosten. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen würden, wären wir Ihnen sehr dankbar!


Wir konnten die Rekonstruktion des Vordaches über der stirnseitigen Güterbodenrampe abschließen.

Ein weiterer kleiner Schritt bei unserem großen Vorhaben, das „Technische Denkmal Bahnhof Langenau (Sachs)“ zu erhalten.
„Tag des offenen Denkmals“ konnten wir weitere Fortschritte bei der Rekonstruktion des Vordaches über der stirnseitigen Güterbodenrampe präsentieren.

Unsere Besucher waren vom Rahmenprogramm unserer gut besuchten Veranstaltung begeistert; insbesondere unsere personenbefördernde Gartenbahn wusste wieder zu gefallen.

Aber vor dem Fahren muss erst angeheizt werden.

bis zu unserer Veranstaltung zum „Tag des offenen Denkmals“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Heute haben wir mit der Rekonstruktion des Daches über der Rampe an der Stirnseite des Güterbodens begonnen. Es müssen eine Reihe maroder Balken ersetzt, die Dachschalung erneuert und Schweißbahn verlegt werden. Puuuh, viel Arbeit… Das Baugerüst hat uns das Bauunternehmen Heiko Dietrich GmbH & Co. KG aus Brand-Erbisdorf kostenlos zur Verfügung gestellt und aufgebaut, wofür wir uns an dieser Stelle vielmals bedanken!

Die Dampflokomotiven unserer personenbefördernden Gartenbahn benötigen kalkfreies Wasser. In userem neu errichteten Wasserhaus befindet sich ein großer Tank, in dem aufgefangenes Regenwassser gelagert wird.
